Vielleicht kennen Sie die bunten "Klebestreifen" bereits aus Reha- und Sportmedizin?
Kinesio-Taping wurde von dem japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelt. Ein spezielles elastisches Tape wird bei dieser Methode auf die Haut geklebt. Dabei soll es den Körper bei Heilungsprozessen unterstützen bzw. (erneuten) Verletzungen vorbeugen.
Das Tape wird je nach Fall zur
Kinesiotape bietet volle Bewegungsfreiheit, ist medikamentenfrei, wasserfest, rückstandslos ablösbar und kann mehrere Tage bis ca. eine Woche auf der Haut
verbleiben.
Ich verwende hochwertiges Tape aus hypoallergenem, latexfreiem Baumwollgewebe.
Rechtlicher Hinweis:
Die genannten Therapieverfahren zählen zur sog. Erfahrungs- und Naturheilkunde. Ihre Wirkungsweise ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen.
Silvana Williges - Heilpraktikerin
Rind'sche-Stift-Straße 11
(Physiotherapiepraxis M. Schmidt)
61348 Bad Homburg vor der Höhe